Physiotherapie für Pferde
Preise

Preisübersicht (gültig ab 1. April 2023) | |
---|---|
Erstbehandlung, schriftl. Befundbogen + Trainingstipps | 145 € |
Folgebehandlung Standard* | ab 95 €* |
Folgebehandlung Groß** | ab 125€ |
Trainingseinheit ca. 30 Min. | 40 € |
Videoanalyse und Beratung (30 Min.) | 40 € |
Tagesworkshop (z.B. "Alltagswellness für Dein Pferd"), 5-10 Teilnehmer | auf Anfrage |
Beratung beim Pferdekauf | auf Anfrage |
* bis 12 Wochen nach vorheriger Behandlung
** bis 5 Monate nach vorheriger Behandlung
Die Anfahrt ist jeweils bereits pauschal eingerechnet.
Der Behandlungspreis ist fällig am Tag des Behandlungstermins. Terminabsagen müssen 24 Stunden vor geplantem Termin bei mir eingehen, andernfalls behalte ich mir vor, die Behandlungsgebühr voll oder anteilig zu berechnen.
Rabatte bei Sammelterminen möglich. Sprich mich gerne darauf an.
Leistungen
Bei meinen Behandlungsterminen gebe ich Dir einen Überblick über biomechanische Zusammenhänge und über anatomische Strukturen Deines Pferdes, so dass wir gemeinsam den Ursachen für physiologische Störungen und Blockaden auf den Grund gehen können.
Im Anschluss an eine Erstbehandlung stelle ich Dir passende Übungen und Trainingstipps zusammen; manchmal ist es sinnvoll, wenn wir gemeinsam diese Übungen nochmal am Pferd ausprobieren, damit Du weißt, worauf Du achten musst.
Alle im Folgenden genannten Leistungen werden bei Erstbehandlungen (ca. 90 Minuten) kombiniert. Bei Nachfolgeterminen (ca. 50-70 Minuten) ist oft nur ein Teil davon erforderlich.
Physio-Check für Dein Pferd
Aufspüren von muskulären Dysbalancen, Verspannungen, Schwachstellen, Blockaden.
Physio-Behandlung für Dein Pferd
Massage verspannter Muskelpartien, Mobilisation, Faszientechniken, Stresspunktmassage, Manuelle Therapie zum Lösen von Blockaden und manchmal auch noch unterstützendes Dry Needling. Selbstheilungskräfte in Gang bringen.
Trainingstipps für Dich
Übungen und kleine Trainingsberatung, auf Grundlage physiologischer Zusammenhänge gibt es nach der Behandlung von mir.
Und dann...?
Je nach dem, wie sehr Dein Pferd "aus der Balance" war, sind eine oder mehrere Behandlungen erforderlich, bis Du eine deutliche Besserung spürst. Ein Pferd, das vielleicht kürzlich ausgerutscht ist und erst seitdem Probleme im Bewegungsablauf hat, kann schneller wieder fit sein als ein Pferd, das sich über Jahre in einer Fehlhaltung bewegt hat und Schutzspannungen in der "falschen" Muskulatur aufgebaut hat.
Was immer hilfreich ist: Wenn Du mit dem passenden Übungs- und Trainingsprogramm die Rehabilitation Deines Pferdes weiter förderst, um erneute Fehlspannungen von Muskulatur und falsche Bewegungsmuster zu vermeiden.
Gerne können wir gemeinsam in das aktive Training starten; sprich mich darauf an, wenn Du möchtest, dass ich Dich in der Bodenarbeit oder im Sattel unterstütze. Immer das Ziel vor Augen: Gesund in Bewegung.